top of page

Starkgemacht!

Liebe Leser:in, es wird persönlicher

In diesem Bereich sprechen wir uns mit "Du" an

 

Ausgrenzung ist ein Phänomen, das viele Menschen betrifft und verletzt. Ob in Schulen, am Arbeitsplatz oder im Privatleben, Ausgrenzung kann zu Einsamkeit, Depression und geringem Selbstwertgefühl führen. 

 

Wie sieht es bei dir aus? Du hast in deinem Leben schon Ausgrenzung, Mobbing oder psychische und physische Gewalt erlebt? Du fühlst dich dadurch verletzt, verunsichert, einsam oder wütig und auffällig? Du möchtest etwas dagegen tun und wieder mehr Selbstvertrauen und Lebensfreude gewinnen? Dann sind meine Kurse genau das Richtige für dich!

Du lernst in den Kursen, wie du dich vor weiteren Angriffen schützen kannst, wie du deine Gefühle ausdrücken und bewältigen kannst, wie du dich selbst wertschätzt und wie du mit anderen Menschen respektvoll und konstruktiv umgehst. Ich unterstütze dich dabei, wie du deine Erfahrungen verarbeiten kannst, dein Selbstwertgefühl steigerst und wieder Freude am Leben findest. Du triffst auf Menschen, die ähnliche Erfahrungen gemacht haben wie du, und kannst dich mit ihnen austauschen und vernetzen. 

 

Ich begleite dich während den Kursen mit Fachwissen, Empathie und Humor. Wir gehen miteinander vertraulich, respektvoll und solidarisch um.

 

Wenn du interessiert bist, melde dich unverbindlich bei mir. Ich freue mich auf dich!

Die Kurse sind für alle Altersgruppen und

Menschen mit verschiedenen Hintergründen geeignet.

Ich gehöre dazu

Ich werde geschätzt

Ich bin tapfer und fair

Ich bin stark und frei

Ablehnung, Schuld und Scham

iStock-1423095358.jpg
iStock-1453105161.jpg
iStock-1406456779.jpg

Fühlst du dich oft unverstanden, unterdrückt oder abgehlehnt? Und kennst du das Gefühl von Schuld, Ohnmacht und Scham?

 

Wünschst du dir mehr Selbstbewusstsein, Mut und Lebensfreunde? Ruhe, Gelassenheit, Stärke und Vertrauen? Möchtest du gerne gemocht werden? Es gibt verschiedene Wege, um das zu schaffen!

  • Du kannst lernen, dich zu wehren, dich zu schützen und dich zu stärken

  • Du spürst endlich wieder mal Freude und kannst lachen 

  • Du findest neue Freunde, die dich unterstützen und akzeptieren

  • Du kannst dein Leben wieder in die Hand nehmen und glücklich sein

Die Kurse basieren auf verschiedenen Übungen aus der Schauspielerei, aus kreativen Schreibübungen und unbeschwerten Diskussionsrunden/ Gedankenaustausch, die du alleine oder in der Gruppe ausprobierst und trainierst.

  • Die Übungen sind einfach, effektiv und machen Spaß. Sie helfen dir, dich zu entspannen, zu aktivieren und zu stärken

  • Schreiben hilft dir, deine Sicht oder deinen Schmerz mit sehr einfachen Techniken auf Papier zu bringen oder du schreibst dein Leben einfach um

  • Im Austausch mit Anderen merkst du, dass du nicht alleine bist und ihr lernt voneinander

  • Zudem trainierst du, wie du Anschluss findest und dich selbst akzeptierst

  • Du weißt, wie du auf Konflikte reagieren kannst, ohne dass es dich quält

  • Dein Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein wird gestärkt und du fühlst dich endlich wieder mal gut

Hier erfährst du mehr:

Lass dich nie mehr abdrängen und demütigen

iStock-1206956433.jpg
iStock-1087546530.jpg
  • Lass dich nicht ausgrenzen! In meinen Kursen erfährst du, wie du dich wehrst und dein Rechte einforderst

  • Du bist nicht allein! Du triffst Menschen, die dich unterstützen und respektieren

  • Schluss mit Einsamkeit! Du lernst, wie du Freund:innen und Kolleg:innen findest und dich selbst gern hast

  • Wehre dich gegen Ausgrenzung! Du entdeckst, wie du dich schützt und deine Rechte durchsetzt 

  • Du bist wertvoll! Du triffst auf Menschen, die dich fördern und wertschätzen 

  • Ausgrenzung hat keine Chance! Schütze dich und setze dich durch 

  • Du bist großartig! Finde Unterstützung und Wertschätzung 

iStock-1197648275.jpg
iStock-1307073352.jpg

STOPP - Du hast was zu sagen!

Jeder Mensch hat was zu sagen. Etwas, das ihm wichtig ist, das ihn bewegt, das er mit anderen teilen möchte. Aber nicht immer ist es einfach, seine Meinung zu äussern, seine Stimme zu erheben, gehört zu werden. Manchmal fehlen die Worte, manchmal fehlt der Mut, manchmal fehlt das Interesse der Zuhörer.

 

Doch ich glaube, dass es sich lohnt, etwas zu sagen. Denn nur so kannst du dich ausdrücken, dich mitteilen, dich verständlich machen. Nur so kannst du etwas bewirken, etwas verändern, etwas verbessern. Nur so kannst du Teil einer Gemeinschaft sein, die auf Kommunikation und Austausch basiert.

 

Du hast etwas zu sagen, weil du einzigartig bist. Weil du eine eigene Perspektive hast, eine eigene Erfahrung, eine eigene Leidenschaft. Weil du etwas gelernt hast, etwas weißt, etwas kannst. Weil du etwas fühlst, etwas denkst, etwas willst.

 

Du hast etwas zu sagen, weil du neugierig bist. Weil du Fragen hast, die Antworten suchst. Weil du Wissen erwerben möchtest, das dich weiterbringt. Weil du dich von anderen Menschen inspirieren lassen möchtest, die auch etwas zu sagen haben. 

 

Du hast etwas zu sagen, weil du verantwortlich bist. Weil du dich um die Welt kümmerst, in der du lebst. Weil du dich für die Themen einsetzte, die dir am Herzen liegen. Weil du dich für Menschen engagierst, die dir nahestehen.

 

Du hast was zu sagen! Was ist dir wichtig? Was bewegt dich? Was möchtest du mit anderen teilen? Lass uns reden!

iStock-1271740290.jpg
iStock-1327513625.jpg

Ausgrenzung und Einsamkeit

iStock-1435833283.jpg
iStock-1334394331.jpg
iStock-1313648174.jpg

Ausgrenzung und Einsamkeit sind zwei Gefühle, die viele Menschen kennen. Sie entstehen, wenn wir uns von anderen Menschen abgeschnitten, unverstanden oder ungeliebt fühlen. Ausgrenzung kann bewusst oder unbewusst geschehen, zum Beispiel durch Mobbing, Diskriminierung oder Ignoranz. Einsamkeit kann auch dann auftreten, wenn wir nicht alleine sind, sondern uns einfach nicht verbunden oder akzeptiert fühlen.

Ausgrenzung und Einsamkeit können schwerwiegende Folgen für unsere psychische und körperliche Gesundheit haben. Sie können zu Depressionen, Angststörungen, Suchtverhalten oder sogar Selbstmordgedanken führen. Sie können auch unser Immunsystem schwächen und das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen.

Ausgrenzung und Einsamkeit sind jedoch keine Schicksale, denen wir hilflos ausgeliefert sind. Es gibt Möglichkeiten, wie wir sie überwinden und wieder Anschluss und Zufriedenheit finden können. Zum Beispiel können wir:

  • Unsere eigenen Bedürfnisse und Gefühle wahrnehmen und ausdrücken

  • Unsere bestehenden Beziehungen pflegen und vertiefen

  • Neue soziale Kontakte knüpfen und uns in Gruppen oder Vereinen engagieren

  • Unsere Interessen und Hobbys ausleben oder neue entdecken

  • Unsere Stärken und Talente fördern und einsetzen

  • Unsere Werte und Ziele reflektieren und verfolgen

  • Unsere Selbstachtung und unser Selbstvertrauen stärken

  • Unsere Grenzen setzen und respektieren

  • Uns Hilfe suchen, wenn wir sie brauchen

​Ausgrenzung und Einsamkeit sind Herausforderungen, die wir bewältigen können. Wir sind nicht allein. Wir haben etwas zu sagen. Wir haben etwas zu geben. Wir haben etwas zu leben.

Raus aus der Angst!

Dazugehören!

Starkgemacht!

iStock-1202048880.jpg
iStock-1326457079.jpg
iStock-1387900703.jpg

Du leidest unter Angstzuständen, die dein Leben einschränken und dich unglücklich machen? Du möchtest endlich wieder frei und selbstbestimmt leben, ohne ständig von Sorgen und Panik geplagt zu werden? In diesem Kurs lernst du, wie du deine Angst verstehst, akzeptierst und überwindest.

 

In den Kursen von BERENGEI erfährst du, was Angst ist, woher sie kommt, wo sie im Körper sitzt und wie sie sich auf deinen Körper, deine Gedanken und deine Gefühle auswirkt. Du lernst, wie du deine Angstauslöser erkennst, wie du dich ihnen stellst und wie du dich von ihnen befreist. Du lernst, wie du deine Angstbewältigungsstrategien entwickelst, wie du deine Ressourcen aktivierst und wie du deine Lebensqualität verbesserst.

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg - privat und beruflich. Du trainierst, wie du deine Botschaft klar und überzeugend vermittelst, wie du aktiv zuhörst und verstehst und wie du konstruktiv mit Meinungsverschiedenheiten umgehst.

 

Angst kann dein Leben zur Hölle machen. Sie kann dich lähmen, isolieren und unglücklich machen. Aber du musst dich nicht damit abfinden. Du kannst etwas gegen deine Angst tun. Ich zeige dir, wie du deine Angst verstehst, akzeptierst und überwindest.

 

Du lernst die Ursachen und Folgen von Angst kennen. Du erfährst, wie Angst deinen Körper, deine Gedanken und deine Gefühle beeinflusst. Du erkennst, was deine Angst auslöst und wie du dich ihr stellst. Du entwickelst Strategien, um deine Angst zu bewältigen und deine Ressourcen zu nutzen. Du verbesserst deine Lebensqualität und dein Wohlbefinden.

Ich traniere dich, wie du deine Botschaft klar und überzeugend vermitteln kannst, wie du aktiv zuhörst und verstehst und wie du konstruktiv mit Meinungsverschiedenheiten umgehst.

 

Jetzt redest du!

bottom of page